Fanfarenzug
-
Vorstandsmitglied Marco Hans gibt seiner Lena das Ja-Wort!
Am 22. März 2025 fand im historischen Sitzungssaal des Standesamts in Ottweiler eine ganz besondere Hochzeit statt: Unser langjähriges Vorstandsmitglied Marco Hans hat seiner Lena das Ja-Wort gegeben. Der Vorstand und die gesamte DJK Bexbach gratulieren dem frisch vermählten Paar von Herzen zu diesem wunderbaren Schritt in eine gemeinsame Zukunft. Marco Hans ist seit vielen Jahren ein unverzichtbares Mitglied der DJK Bexbach. Mit großem Engagement und viel Herzblut setzt er sich ehrenamtlich für die Belange des Vereins ein und trägt maßgeblich zum Erfolg und Wohl der DJK bei. Es ist uns daher eine große Freude, ihn an diesem besonderen Tag zu feiern und ihm und seiner Frau Lena alles Gute…
-
Fanfarenzug der DJK umrahmt die Feierlichkeiten 800 Jahre Bexbach, 50 Jahre Stadtrechte und 175 Jahre Bahnhof Bexbach
Am Sonntag, 25. August 2024, gab es in der Stadt Bexbach einiges zu feiern. 800 Jahre Bexbach, 50 Jahre Stadtrechte sowie 175 Jahre Bahnhof Bexbach, der damit der älteste Bahnhof im Saarland ist. Während dieser Feierlichkeiten, die durch Bürgermeister Christian Prech eröffnet wurden, wurde auch noch ein Vlexx-Zug auf den Namen „Bexbach“ getauft. Dies war die erste Taufe im Saarland. Die Feierlichkeiten hat unser Fanfarenzug der DJK musikalisch begleitet. Lob gab es dafür von allen Seiten, von Seiten der Stadt Bexbach als auch von Staatssekretär Sebastian Thul als auch von Vertretern der Vlexx und den Besuchern. Die DJK Bexbach hat sich hier durch ihren Fanfarenzug sehr gut präsentieren können. Allen…
-
Fanfarenzug der DJK zu Gast bei den Pfadfindern Pirmasens
Am Samstag 15.06.2024 waren der Fanfarenzug der DJK Bexbach bei den Pfadfinder Pirmasens zu Gast. Anlässlich ihrer Sonnwendfeier im Pfadfinderheim in Kröppen verbrachten wir ein paar schöne Stunden. Es besteht schon seit Jahrzenten eine enge Freundschaft. Wir spielten zur Unterhaltung einige Stücke aus unserem Repertoire. Zur späteren Stunde wurde ein Lagerfeuer angezündet und wir konnten ihre traditionelle Feier zur Sonnenwende musikalisch begleiten. Die Pfadfinder trugen Gedichte und Lieder vor. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr im Kröppener Tal auf gessellige Gespräche und einen gemütlichen Abend bei unseren Freunden.